BILDERHAUSMUSIK

 

Liebe Musikbegeisterte,

 

im Sommer 2023 fanden zum ersten Mal regelmäßige Konzerte im Garten der Galerie DAS BILDERHAUS statt. Die Konzerte sind auf grosse Resonanz gestoßen und haben uns allen viel Freude bereitet. Deshalb wird die BILDERHAUSMUSIK auch im Winter fortgeführt.
Die Galerie DAS BILDERHAUS möchte mit der sogenannten BILDERHAUSMUSIK Musikerinnen und Musiker unterstützen.
Der Spendenerlös kommt dabei ausschliesslich den Musikern zugute.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie auch Ihrerseits die Abende genießen und die Künstler dabei unterstützen würden.

 

Mit herzlichen Grüssen
Jutta Uhlendorf-Baier

Sonntag 19.11.23, 19:30 Uhr

Klassik:

Giovanna Berti (Klavier)


Sonntag 3.12.23, 19:00 Uhr

Jazz:

Claudia Lemperle (Gesang)
Christoph Aupperle (Klavier)


Samstag 9.12.23, 19:30 Uhr

Progressive moderne klassische Musik mit Crossover-Elementen:

Vladimir Bodunov (Violine)


Freitag 15.12.23, 19:30 Uhr

Klassik:

Jonas Campos-Siebeck (Cello)
Yibiao Meng (Klavier)


Donnerstag 21.12.23,19:30 Uhr

Klassik und Pop

Giovanna Berti (Klavier)
Paula Szczepanek (Gesang)


Samstag 27.1.24, 19:30 Uhr

Klassik:

Giovanna Bert (Klavier)
Anna-Lena Schulte (Querflöte)


Freitag 2.2.24, 19:30 Uhr

Klassik:

Vladimir Bodunov (Violine)


Freitag 9.2.24, 19:39

Blues:

„Down Town Percolators“


Liebe Gäste,

die Winterkonzerte 23/24 beginnen am 29.Oktober 2023 um 18 Uhr.

Die Pianistinnen Evgeniya Povolotskaya und Sonja Wang eröffnen die Konzertreihe. Sie spielen vierhändig Werke von F.Schubert, J.Raff, W.A.Mozart und anderen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Mit freundlichen Grüssen
Jutta Uhlendorf-Baier

Um eine angemessene Spende für die Künstlerinnen wird gebeten.

Die derzeit ausstellende Malerin Petra Schott wird ebenfalls anwesend sein.

 


Biographie

Evgeniya Povolotskaya wurde 2003 in Jekaterinburg geboren. Zunächst lernte sie mit sieben Jahren Violine, bevor sie mit neun Jahren Klavierunterricht bei Anna Gerlach bekam. Ihre Schulausbildung absolvierte sie am Ural Music College in ihrer Heimat und stand der Musik somit schon immer sehr nahe..

Sonja Wang wurde 2001 in Hamburg geboren und erhielt seit ihrem sechsten Lebensjahr Klavierunterricht. Dank ihrer Lehrerin Natalia Pogouliaeva, bei der sie über zehn Jahre blieb, entwickelte sich ihre Leidenschaft zu ihrem Instrument.

Zum Wintersemester 2022 begann sie ihr Studium an der HfMDK Frankfurt und studierte zunächst bei Mariya Kim und derzeit in der Klasse von Dmitry Ablogin.

Evgeniya und Sonja lernten sich beide zu Beginn ihres Studiums kennen, was schon bald zu einer tiefen Freundschaft führte. Gemeinsam entschieden sie sich ein Klavierduo zu bilden, welches sich bereits jetzt aktiv für die Gestaltung von Konzerten innerhalb Frankfurts einsetzt.

Unterrichtet wird das Duo derzeit von Prof. Hansjacob Staemmler.

 


 

Liebe Musikbegeisterte,

 

freischaffende Künstler hat es in der Pandemie stark getroffen. Nur langsam geht es wieder aufwärts.
 Die Galerie DAS BILDERHAUS möchte mit der sogenannten BILDERHAUSMUSIK Musikerinnen und Musiker unterstützen.
Im Sommer haben die Künstler eine Auftrittsmöglichkeit in dem romantischen Garten der Galerie.
Der Spendenerlös kommt dabei ausschliesslich den Musikern zugute.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie Ihrerseits die Abende bei einem erfrischenden Getränk im Garten genießen und die Künstler dabei unterstützen würden.

 

Mit herzlichen Grüssen
Jutta Uhlendorf-Baier

 


Bisher sind folgende Konzert-Termine geplant:

So, 25.06., 19:00 Uhr

Jazz-Kompositionen

Pinguin Moschner (Tuba) und  Daniel Guggenheim (Saxophon)

treten in einen Dialog mit lustvollen Improvisationen.

Manfred Feith-Umbehr (Text) trägt eigene Gedichte vor.

 


So, 02.07., 19:30

Klassik

Giovanna Berti (Klavier)

Anna-Lena Schulte (Querflöte)


Fr, 07.07., 19:30 Uhr

Duo "Unerhört Fagott"

Ulrike Fröhling (Fagott)
Thomas Peter-Horas (Akkordeon)


Fr, 14.07., 19:30 Uhr

Klassik

Vasily Antipov (Gitarre und Laute)
Eva Ivanova-Dyatlova (Traversflöte)


Fr, 21.07., 19:30 Uhr

"Swing-Easy"

Aaron Böhler (Posaune)
Martin Hertel (Akkordeon)
Matthias Kraft (Tuba)
Sebastian Krieg (Gitarre)

 


Fr, 28.07., 19:30 Uhr

Klassik

Gregor Thielecke (Fagott) und Begleitung (NN)


Das nachfolgende Konzert muss leider wegen der Erkrankung des Musikers ausfallen.

Fr, 25.08., 19:30 Uhr

Klassik

Gregor Thielecke (Fagott) und Begleitung (NN)


 

BILDERHAUSMUSIK

 

 

 

 

Liebe Musikbegeisterte,

 

nach einer kleinen Pause geht es weiter mit Musik im Garten der Galerie.

 

Ich möchte Sie zu einem Abend mit dem Violinisten Vladimir Bodunov einladen. Er spielt für uns Stücke von Klassik bis Rock (allein und playback).

Ich freue mich auf Ihren Besuch zu einem spannenden Abend.

 

Herzliche Grüsse
Jutta Uhlendorf-Baier

 

Fr.,01.09., 19:30 Uhr

Klassik bis Rock

Vladimir Bodunov (Violine)

Der 1981 in Mogiljow, Weißrussland, geborene Violinist Vladimir Bodunov begann im Alter von sechs Jahren seine Violinausbildung bei Professor V. Rodov. Im Zeitraum 2000 bis 2005 studierte er an der Belarusian State Academy of Music bei Professor A. Yanpolskiy. Bereits mit neun Jahren war Vladimir mit einem Ensemble auf Deutschlandtournee. Mit dreizehn spielte er als Soloviolinist mit einem Schülerorchester ein Violinkonzert von A. Khachaturian. Mit zwölf Jahren begann Vladimir Musik zu komponieren. Seitdem nimmt er an Komponistenwettbewerben teil, bei denen er bereits einige Preise gewinnen konnte. Seine Kompositionen wurden in Weißrussland mehrfach übertragen. Vladimir komponierte, nahm CDs auf und spielte als Soloviolinist Konzerte mit verschiedenen Ensembles und Bands. Er war Teilnehmer bei lokalen sowie internationalen Festivals.

 

Von 2006 bis 2009 war er Soloviolinist der berühmten Folk-Rockband Pesnyary, mit der er drei Alben aufgenommen hatte. Sie gaben jährlich über 150 Konzerte in den größten Spielorten, Stadien und Fernsehsendern in vielen Ländern der Sowjetunion.

 

Mit seiner Partnerin Marta Danilkovich gründete Vladimir im Jahr 2009 das Violinduo Duo Divites. Die von Vladimir bearbeiteten Konzertarrangements für zwei Violinen werden weltweit über die renommierten Musikverlage Da Vinci Publishing sowie den Bärenreiter Verlag vertrieben. Vladimir arbeitete in unzähligen Orchestern und gab Auftritte in vielen berühmten Spielorten und Stadien unter anderem in Deutschland, Luxemburg, Spanien, Italien, Frankreich, Österreich sowie in der Schweiz. 2017 nahm Vladimir an der Fernsehsendung Das Supertalent teil und tourte mit David Garret. Vladimir gibt jährlich über 100 Auftritte, die er meist als Solist oder im Duo, Trio sowie in Kammerensembles oder Orchestern bestreitet.

 


Letztes Konzert des Sommerprogramms

Fr, 15.09., 19:00 Uhr

Jazz, Blues und Bossanova

Es spielt das Duo Lemperle / Tochtermann, Mitglieder der Band Soundwichmaker

 

Claudia Lemperle (Gesang)
Daniel Tochtermann (Gitarre)

 

Claudia Lemperle, Sängerin aus Frankfurt, und Daniel Tochtermann, Gitarrist, der einige Jahre in Brasilien lebte, lassen Standards in neuen Gewändern erklingen und verzaubern durch Spontanität und Improvisation. Pop-, Jazz-, Blues-und Bossanova-Klänge verschmelzen miteinander.

Lassen Sie sich berühren von Freude, Melancholie und Gelassenheit und geniessen Sie die musikalische Leidenschaft dieses besonderen Duos.

Jutta Uhlendorf-Baier

 


Das nachfolgende Konzert muss leider wegen Erkrankung ausfallen.

Sa, 16.09., 19:00 Uhr

„Klezmers Techter“

Gabriela Kaufmann (Klarinette)
 Almut Schwab (Akkordeon, Flöte, Hackbrett)
 Nina Hacker (Kontrabass)


Frankfurt liest ein Buch

SA, 29.April 2023 um 16 Uhr

Helge Heynold (Schauspieler, Regisseur, Hörfunkautor und Hörfunksprecher) liest aus "Streulicht" von Deniz Ohde

Liebe Kunst- und Lesebegeisterte,

Frankfurt liest in diesem Jahr den Roman „Streulicht“ von Deniz Ohde.

Die Galerie DAS BILDERHAUS nimmt wieder am Lesefest teil.

Ich freue mich, Helge Heynold für die Lesung in diesem Jahr gewonnen zu haben. Helge Heynold ist Schauspieler, Regisseur, Hörfunkautor und Hörspielsprecher und er ist über die Grenzen Frankfurts hinaus bekannt.

Anmeldung auf: jutta.baier@das-bilderhaus.de

Mit freundlichen Grüssen

Jutta Uhlendorf-Baier

 

Um eine Spende von € 8,- wird gebeten

 


BILDERHAUSMUSIK

 


       Am Sonntag, dem 19.März 2023 um 16:30 Uhr spielt die Pianistin          Mina Atanasova ihr zweites Konzert in der Galerie DAS BILDERHAUS.

 


PROGRAMM

 

 1. Joseph Haydn:  „Sonatensatz“ aus Klaviersonate in C Dur

2. W.A.Mozart:  „Menuett“ aus der Es Dur Klaviersonate
3. „Rondo“ in D Dur

 4. Frederic Chopin:  „Prelude“ op.28 Nr.4 in E moll
5. „Mazurka“ in A moll

PAUSE

 

6. Piotr Iljitsch Tschaikowsky:  Nr.3 März „Das Lied der Lerche“

 7. Walzer in Es Dur aus „Album der Jugend“

 8. Isaak Albeniz:  „Tango“ in D

9. Antonio Carlos Jobim „The Girl from Ipanema

 

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

 

 

Die Konzerte in der Galerie DAS BILDERHAUS dienen der Unterstützung der Musiker. Um eine angemessene Spende wird gebeten.
Anmeldung unter: 
jutta.baier@das-bilderhaus.de

 

 

Die Galerie präsentiert z.Z. Werke von Veronica Ibsel Dominguez in der Ausstellung „Die Poesie des Zufalls“.

 

 

 

Mina Atanasova, Pianistin
Kontakt:  E-Mail: 
mina_malkin@hotmail.de

 


Lesung „Der weite Himmel über den Anden“

am Donnerstag, 16.03.2023 um 18:30 Uhr


Liebe Freundinnen und Freunde des Bilderhauses,

im Rahmen der Ausstellung „Die Poesie des Zufalls“ der ecuadorianisch-deutschen Künstlerin Veronica Ibsel Dominguez gibt es am Donnerstag, 16.03.  eine Lesung. Der Schauspieler und Sprecher Ernst Sauer liest aus „Der weite Himmel über den Anden“ von Carmen Rohrbach.

Viele von uns sind mit dem Rucksack durch Süd-und Mittelamerika gereist, andere möchten gern einmal dorthin. Wir träumen uns an diesem Abend nach Ecuador und lauschen der Liebeserklärung von Carmen Rohrbach an ein fernes Land.

Bitte melden Sie sich an unter jutta.baier@das-bilderhaus.de
Um eine Spende wird gebeten.

 




KunstaktionApokalypse „to go“

Donnerstag, 9. Februar von 18 bis 19:30 Uhr


Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde,

ich möchte Sie herzlich einladen zur:

Apokalypse „to go“

Eine besondere Kunstaktion im Rahmen der Ausstellung „Binde die vier Engel los“ in der Galerie DAS BILDERHAUS: 

Bringen Sie Christine Fiebig an diesem Abend eine beliebige Postkarte mit und sie gibt sie Ihnen kurze Zeit später verwandelt wieder – ein wenig Apokalypse für die Hosentasche als Erinnerung daran, dass Kreativität Stärke und Schutz des Menschen sein kann.

Christine Fiebig arbeitet an diesem Abend gemeinsam mit ihrer Kollegin Alexandra Baum.

 

Bitte melden Sie sich an unter jutta.baier@das-bilderhaus.de

Mit freundlichen Grüssen

Jutta Uhlendorf-Baier

 


BILDERHAUSMUSIK

Erstes Konzert in der Galerie

Sonntag, 5. Februar 2023 um 15 Uhr.

Es spielt die deutsch-bulgarische Pianistin Mina Atanasova.


PROGRAMM

 

 Johann Sebastian Bach

1. Präludium in C Dur
2. „Jesus bleibet meine Freude“ – Choral aus der Kantate: „Herz und Mund und Tat und Leben“

3. „Wachet auf, uns ruft die Stimme“- Choral aus der Kantate Nr. 1
4. Aria aus der Partita Nr.4 in D Dur  

Carl Philipp Emanuel Bach 

5. Andate in g moll
6. Solfeggietto in c moll

PAUSE   

Ludwig van Beethoven  

7. Bagatelle op.119 Nr.1 in g moll
8. “Allegretto“  Sonatensatz aus der Klaviersonate in  E Dur

Felix Mendelsohn Bartoldy   

9. Venetianisches Gondellied in  g moll 

 

Die Konzerte in der Galerie DAS BILDERHAUS dienen der Unterstützung der Musiker. 
Um eine angemessene Spende wird gebeten.

Anmeldung unter : jutta.baier@das-bilderhaus.de

Die Galerie präsentiert z.Z. Werke von Christine Fiebig in der Ausstellung
„Binde die vier Engel los“

 

Herzliche Grüsse
Jutta Uhlendorf-Baier   

Mina Atanasova, Pianistin
Kontakt:  E -Mail: mina_malkin@hotmail.de

 



 


Discovery Art Fair Frankfurt



Die Galerie DAS BILDERHAUS ist in diesem Jahr mit der Künstlerin Daniela Orben                             auf der Messe vertreten.Sie finden uns in der Halle 1 am Stand GE 11.

Öffnungszeiten: Freitag, 4.11. und Samstag, 5.11. von 11 - 20 Uhr    Sonntag, 6.11. von 11 - 18 Uhr


Lesung – Frankfurt liest ein Buch

So 8.Mai um 17 Uhr | Eintritt: 8.00 Euro

 

Liebe Kunstfreunde,

In diesem Jahr liest Frankfurt das Buch ‚Nach Mitternacht‘ von Irmgard Keun.

Die Galerie DAS BILDERHAUS nimmt wieder am Lesefest teil, diesmal mit Lesung und Musik.

Dazu laden wir Sie herzlich ein.

 

Datum: Sonntag, 8.Mai 2022 um 17 Uhr | Eintritt: 8€

 

Textauszug: „ Wo ist mein Freund?“fragte er. „Wo ist Paul?“ Er fragte es dreißigmal, er fragte es hundertmal. Als er selbst aufgehört hatte, zu fragen, fragte sein Mund immer noch weiter die Worte, die ihm die Angst seines Herzens gelehrt hatte. „Wo ist mein Freund?“ und er erfuhr, daß er über Paul nichts mehr erfahren würde.

 

Es liest die Künstlerin Hetty Krist, die an diesem Tag auch themenbezogene Bilder ausstellen wird.

 

Wir hören Musik von dem Duo „Bohei“.

Brigitte Friebertshäuser – Akkordeon

Günter Krause – Saxophon und Gesang

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Mit freundlichen Grüssen

Jutta Uhlendorf-Baier

 

Anmeldungen werden erbeten unter jutta.baier@das-bilderhaus.de
Es gilt z.Zt. die 2G-Plus-Regelung

 


Mittwoch, 8.Dezember 2021 von 17:00 – 20:30 Uhr



Discovery Art Fair Frankfurt

3. bis 6. November 2021




Lesung – Frankfurt liest ein Buch


Liebe Kunstfreunde,

Im Rahmen des jährlich stattfindenden Lesefestes ‚Frankfurt liest ein Buch‘ möchten wir Sie und Ihre Freunde gern zu unserer Lesung  

                                                                                                                                                         ‚Scheintod‘ – Verschlüsselte Botschaften aus dem Untergrund…

herzlich einladen.

9.Juli 2021 um 19 Uhr

Eintritt frei

Eva Demski zeichnet in ihrem Buch ein Porträt Frankfurts der frühen Siebzigerjahre und einer Liebe vor dem Hintergrund des politischen Terrors dieser Zeit.

Es liest der bekannte frankfurter Schauspieler Jochen Nix.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Anmeldung wird erbeten unter jutta.baier@das-bilderhaus.de

 

Mit freundlichen Grüssen

Jutta Uhlendorf-Baier

 

 

Hinweis zur Ausstellung „Poesie“:

Bis zum 25.Juli sind in der Galerie noch Zeichnungen von Hetty Krist zu sehen.