Sommer AUSSTELLUNG 2023

Bilder und Skulpturen


22.06. - 11.08.2023

Vernissage: 21. Juni um 19 Uhr | Finissage: 11. August um 18 Uhr

Zur Eröffnung spielt Dieter Oehm ein „Piano-solo-medley“ Jazzimprovisationen und Interpretationen bekannter Popmusiken


Öffnungszeiten: freitags 18 - 21 Uhr samstags 12 - 14 Uhr und nach Vereinbarung


mit Arbeiten von: Margarete Berghoff | Andreas Masche | Ilona Metscher | Dieter Oehm | Leonore Poth | Malgorzata Scholz | Manfred Feith-Umbehr | Katinka Winz


Volker Steinbacher

Unstern


28.08. - 24.09.2023

Vernissage am So, 27.08. um 18 Uhr

Finissage am So, 24.09. um 16 Uhr


Werkstattgespräch am Do, 31.08. um 18 Uhr

 Am Donnerstag 31.8. lädt Volker Steinbacher anläßlich seiner Ausstellung im Bilderhaus Frankfurt zu einem Werkstattgespräch in die druckgrafischen Werkstätten der Hochschule für Gestaltung Offenbach ein.

 Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter steinbacher@hfg-offenbach.de erforderlich.

Treffpunkt 18 Uhr auf dem Schloßplatz. Die Hochschule ist nicht barrierefrei.

 

Öffentliche gebührenpflichtige Parkplätze befinden sich ca. 300 m entfernt am Mainkai.

 S-Bahn S1, S2, S8, S9 Station Marktplatz 

 oder am schönsten mit dem Fahrrad am Mainufer entlang…

 

Hochschule für Gestaltung

 63065 Offenbach

 Schloßstraße 31

 


 In seiner neuen Ausstellung „Unstern zeigt Volker Steinbacher neue, druckgrafische Arbeiten aus den Jahren 2022 und 2023. 

 

Steinbachers Arbeitsfeld ist die Druckgrafik. Seit vielen Jahren bedient er sich der unterschiedlichen Arbeitsprozesse der traditionellen Druckgrafik, meist der Radierung, erfindet neue Verfahren, kombiniert Hoch- und Tiefdruck, schafft Zwischenformen und Hybride, lotet Übergänge aus, erzeugt Verbindungen und Kombinationen. 

 

Anders als bei herkömmlicher Grafik spielt dabei die Auflage nur eine untergeordnete Rolle: An die Stelle der Vervielfältigung tritt einerseits das Unikat, aber auch die Variation, die Erzeugung unterschiedlicher Bildwelten vom gleichen Druckstock. 

 

Volker Steinbacher, geboren 1957, studierte Malerei und Freie Grafik an der Frankfurter Städelschule und Bühnenbild an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach.

 

Seit 1989 sind seine Arbeiten in zahlreichen Ausstellungen zu sehen. 1992 erhielt er den Kunstpreis der Marielies-Hess-Stiftung, 1994 und 1995 arbeitete er als Stipendiat der Aldegrever-Gesellschaft in den druckgrafischen Werkstätten Kätelhön in Möhnesee. Seither  beschäftigt er sich intensiv mit den bildnerischen Möglichkeiten dieses Mediums. Seit 2011 lehrt er Freie Druckgrafik an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach.