Künstlerinnen und Künstler:
Margarete Berghoff | Christine Fiebig | Maike Häusling | Jutta Hilscher
Jugend-Kultur-Werkstatt Falkenheim Gallus e.V. | Franz Konter | Walter H. Krämer
Ruth Luxenhofer | Andreas Masche | Ilona B. Metscher | Leonore Poth | Rainer Raczinski
Julia Roppel | Malgo Scholz | Volker Steinbacher | Jan-Malte Strijek
Manchmal kommt Besuch, manchmal in Form eines Geiers.
Anja Hantelmann stellte sich dem BILDERHAUS-Publikum mit einer Werkgruppe vor, deren Anlass die Beschäftigung mit kreisenden Geiern ist. Ihrer Arbeitsweise entsprechend hat sie sich dem Gedanken gestellt, hat die Begegnung mit Geiern gesucht, beobachtet, fotografiert und gezeichnet um sich ihnen dann malerisch zu nähern. Dabei baut sie eine persönliche Beziehung auf, die sich auf absurde Weise niederschlägt.
Die Zeichnerin Leonore Poth führte in die Ausstellung ein.
Die Architektur der Stadt, ihre Möblierung in Form von Altglascontainern, Straßenlaternen, Beschilderungen und Haltestellen, Baustellen und Straßenbahnen,
Zebrastreifen und Gulli-Deckeln, Bauzäunen und Werbetafeln, all dies findet sich in den Zeichnungen von Leonore Poth, obwohl
sie sich doch gleichzeitig in der Kunst des Weglassens üben.
Ich habe seit einem Jahr mein Atelier in der Hellerhof-siedlung so dass das Gebiet um die Messe, das Europaviertel, und die Mainzer Landstrasse mit der
Grundwasser-Absenkungs-Anlage und ihren rosafarbenen Rohren zum Main hin, zum Thema meiner Zeichnungen geworden sind.
Der Maler Otfried Schütz hat sich seit langem in seiner künstlerischen Arbeit auf das Aquarell eingeschworen. Er findet darin die unbedingte Disziplinierung seiner offenen, aus dem Malprozess entwickelten Kompositionen. Fast meditativ entfalten sich die Flächen zu nicht vorausgeplanten Farbräumen, die durch farbige Linien in ihrer Valenz noch gesteigert werden. Mit solchen Spannungsfeldern erschließt sich eine Autonomie, die durch die Eigenschaften des Aquarells als wenig korrigierbares und kaum übermalbares Medium seine Begründung bestimmt.
Auch in diesem Jahr gab es wieder grosse Kunst in kleinem Format. Diesmal waren Arbeiten zu sehen von: Costa Bernstein | Christine Fiebig | Gabriele Bendomir-Kahlo | Barbara Fuentes-Jelinek | Ekaterina Leo | Uschi Lüdemann | Ilona Metscher und Sarah Schoderer.